Sie sind hier: Startseite » Gedankensplitter

Unendliche Weiten auf der Hannover Messe

Die Hannover Messe beschäftigt sich im allgemeinen mit Themen, die eher erdverbunden sind. Das dann meist groß und klotzig, aber wenn man genau hinschaut, gibt es doch auch den einen oder anderen Blick in den Weltraum.

In Halle 2 trifft man auf Onkel Albert. Also nicht wirklich, sondern auf sein Abbild aus Pappe. Das gehört zum Stand des geplanten Einstein-Teleskops, das ab 2028 unter Belgien, Deutschland und den Niederlanden gebaut werden soll. Das Gravitationswellenteleskop soll in einer Tiefe von 200 Metern entstehen, we es vor den Aktivitäten der Menschen geschützt, vibrationsfrei messen kann. Das Einstein-Telskop soll ab 2035 den Entstehungsprozess von schwarzen Löchern, die Struktur von Neutronensternen und die Beschaffenheit des Universums unmittelbar nach dem Urknall erforschen.

Konzept und Größe unterscheiden sich deutlich von den bisher vorhandenen Anlagen. Während GEO 600, LIGO, KAGRA oder TAMA 300 mit zwei Armen messen, wird das Einsteinteleskop über 3 Messarme verfügen. Zurzeit beträgt die Länge der größten Interferometer für Gravitationswellen vier Kilometer. Beim Einstein - Telekop wird jeder Arm zehn Kilometer lang sein!

So, Einstein hätten wir schon mal getroffen, aber jetzt geht die Sucherei los.

Und wo wird man fündig? Bei der NASA? Bei der ESA? Nein, aber beim diesjährigen Partnerland Kanada. Dort stellt nämlich das Unternehmen Nordspace ein Modell Ihrer Tundra - Rakete vorstellt. Das Raketino, welches Kanada den Weg ins All ermöglichen soll, hat ein paar raumfahrttechnisch Leckerlis parat, die herkömmliche Raketen recht alt aussehen lassen. Sicher nicht, was Reichweite und Nutzlast betrifft, aber es wird die erste nachhaltige Rakete sein.
Das Ding bekommt Triebwerke aus dem 3-D Drucker, die erste Stufe wird wiederverwendbar sein und, jetzt kommt die kleine Sensation, es wird mit CO2 neutralen E-Fuels fliegen!

Denen drücke ich echt die Daumen, weil dieser Ansatz sowas von in die richtige Richtung geht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen